Progressive Realisierung

In Artikel 4 der Behindertenrechtskonvention sind die Verpflichtungen der Vertragsstaaten klar dahin definiert, dass mit der Konvention

die volle Verwirklichung aller Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle Menschen mit Behinderungen ohne jede Diskriminierung aufgrund von Behinderung

gewährleistet und gefördert wird. Um …

Weiterlesen

Internationale Zusammenarbeit

Mit Artikel 32 anerkennen die Vertragsstaaten der UN-Behinderten­rechts­konvention die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und ihrer Förderung zur Unterstützung einzelstaatlicher Anstrengungen zur Umsetzung der Behinderten­rechts­konvention.

Die Vertragsstaaten treffen dafür geeignete und wirksame Maßnahmen, sowohl zwischenstaatlich als auch, soweit angebracht, in Partnerschaft …

Weiterlesen

Statistik und Datensammlung

Artikel 31 der UN-Be­hin­der­ten­rechts­kon­ven­tion schreibt den Vertragsstaaten die Sammlung geeigneter Informationen vor, einschließlich statistischer Angaben und Forschungsdaten.

Diese Datensammlung soll es ermöglichen, politische Konzepte zur Durchführung des Übereinkommens auszuarbeiten und umzusetzen. Zweck der Erhebung und Verwendung soll die Beurteilung der …

Weiterlesen

Soziale Sicherheit

Hand

In Artikel 28 Absatz 1 erkennt die UN-Be­hin­der­ten­rechts­kon­ven­tion das Recht behinderter Menschen auf einen angemessenen Lebensstandard für sich und ihre Familien sowie die staatliche Pflicht zur stetigen Verbesserung der Lebensbedingungen an. Gleichzeitig verpflichtet die Konvention die Vertragsstaaten, zur Verwirklichung dieses …

Weiterlesen

Arbeit und Beschäftigung

Werkstatt

Artikel 27 der UN-Be­hin­der­ten­rechts­kon­ven­tion beschreibt das Recht behinderter Menschen auf Arbeit auf der Grundlage der Gleichberechtigung mit anderen. Dieses Recht auf Arbeit schließt die Möglichkeit ein, den Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen, die frei gewählt oder frei angenommen wird.

Gleichzeitig …

Weiterlesen

Rehabilitation

Artikel 26 der UN-Behin­der­ten­rechts­kon­ven­tion beschreibt die staatliche Pflicht, umfassende Habilitations- und Rehabilitationsdienste und Rehabilitationsprogramme zu organisieren, zu stärken und zu erweitern, insbesondere auf dem Gebiet der Gesundheit, der Beschäftigung, der Bildung und der Sozialdienste.

Behinderte Menschen sollen so in die …

Weiterlesen
UN-Behindertenrechtskonvention